sCOOL ist ein nachhaltiges Schulprojekt des Schweizerischen Orientierungslauf-Verbandes (Swiss Orienteering) und begeistert eine neue Generation für den OL-Sport.
Auch in diesem Jahr wieder durften Kinder aus dem Lötschental auf Einladung der Stiftung "Freude herrscht" am Grandprix von Bern teilnehmen und einen unvergesslichen Tag in der Bundeshauptstadt erleben.
Endlich können junge talentierte Nachwuchs- tänzer/-innen auch im Oberwallis eine kantonal und national bewilligte Tanzförderung erhalten.
Der Parc da moviment ist ein neuartiges und zukunftsorientiertes Konzept eines Fitness- parcours in der freien Natur. Erfahrungen von Bündner Topathleten und ihren Trainern wurden in das Projekt miteinbezogen.
Am 29. Juni und am 10. August fanden wiederum die Abendläufe in Wengen statt. Caroline Ogi, selbst als Hotelière in Wengen tätig, hat die Stif- tung vor Ort vertreten und spendierte mit «Freude herrscht» die Medaillen für die teilnehmenden Kinder.
Über 80 Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 10 und 21 Jahren spielten am 8. September beim regionalen Strassenfussballturnier auf dem Hartplatz im Tscharnergut mit.
Am 18. September durften wir den renommierten Adèle Duttweiler Preis in Rüschlikon entgegennehmen.
Rund 50 Kinder und Jugendliche aus Zuchwil und Umgebung waren bei der 53. Ausgabe des Stöcklilagers dabei. Im Stöcklilager erlebten die Teilnehmer/-innen während zwei Wochen ver- schiedene Spielturniere, Wanderungen, Lager- feuer und Geländespiele.